003
23.10.2013, 22:53 Uhr
Peter Dassow
|
Zitat: | proof80 postete Hallo Florian,
auf dem emulierten System (z.B. über YAZE) sollte ein Z-System (s. hier im Forum, Helmuts Spezialität) laufen. Das war der Schritt vom CP/M-3 zum blockgrafikfähigen, hardwareunabhängigen System. Die Terminalsteuerzeichen kann man in einem Z-System in einer Konfigurationsdatei angeben.
Bleibt noch die Frage, was in der Windows-Umgebung mit den Steuerzeichen passiert ...
Gruß, Wolfram |
Ich benutze Kermit-95, aber wie bereits schon hier gesagt, das Zauberwort heisst Telnet bzw. Telnet-fähige Terminalemulation (unter Windows XP gab es noch ein Hyperterminal, das konnte das auch, Microsoft hat aber entschieden dass man so was als Enduser nicht (mehr) braucht). Putty ist sicherlich eine andere Möglichkeit. |